VM2025 Stand: 09.09. – Runde 4

Im Spitzenduell trennten sich Christoph Rottwilm und Fabian Bloh schiedlich friedlich Remis. Sie führen weiterhin punktgleich die Tabelle an. Aufgrund der besseren Feinwertung rangiert Christoph auf Platz 1.
3 Partien stehen noch aus und werden am 16.09. ausgetragen.
Leider stehen aktuell 3 kampflose Partien in der Wertung, davon 2 wegen Nichtantreten und eine aufgrund plötzlicher beruflicher Gegebenheiten.

Paarungsliste der 4. Runde  
1 1 Rottwilm,Christoph   (3) 2 Bloh,Fabian   (3) 0,5 – 0,5  
2 4 Levin,Ronald   (2½) 3 Sharma,Rishi   (2)  –  16.09.
3 5 Fahimi-Vahid,Behrouz   (2) 12 Wagner,Wolfgang   (2) – – + kampflos
4 11 Modrak,Ronald   (2) 8 Gerlach,Rasmus   (2)  –  16.09.
5 14 Hell,Marco   (1½) 18 Hansson,Jörg   (2) 0 – 1  
6 7 Tranelis,Uwe   (1½) 15 Pieper,Paul   (1½)  –  16.09.
7 6 Heiderich,Marc   (1) 20 Antunovic,Leon   (1) + – – kampflos
8 9 Martirosyan,Hayko   (1) 21 Bott,Tino   (1) + – – kampflos
9 10 Frische,Gerhard   (½) 16 Zellhorn,Vanessa   (0) 1 – 0  
10 17 Fricke,Juergen   (½) 19 Leinert,Henrik,   (0) 1 – 0  

————-

Nochmals die Zusammenfassung der Austragungsregeln:
Austragungsmodus: Die Bedenkzeit für unsere VM ist 90 Minuten für 40 Züge und für den Rest der Partie weitere 30 Minuten für jeden Spieler. 

Austragungstermine:
Alle Austragungstermine der VM werden auf der HP aufgeführt und zudem im Spiellokal am Schwarzen Brett festgehalten.
Unentschuldigtes Nichtantreten führt zum Partieverlust. Die Karenzzeit am Spieltag beträgt 45 Minuten nach dem Starttermin: 19:15 Uhr also 20:00 Uhr.  2maliges Nichtantreten führt zum Turnierausschluss.

Sollte jemand zu dem angesetzten Termin verhindert sein, vereinbart dieser Spieler mit seinem Gegner einen Ersatztermin, der im Zeitraum der Rundentermine liegt. Die Vereinbarung ist mir bitte mitzuteilen. Die Runde 7 findet am 04.11.2025 gemeinsam statt. Einen Ausweichtermin gibt es nicht.

Das Ergebnis wird an mich gemelden und ich bitte um eure Notation. Es besteht übrigens Notationspflicht.

Mobiltelefone und auch diese Nachrichtenfunktionen der „neumodschen“ Uhren bitte ausschalten, denn Signale von denen führen zum sofortigen Verlust der Partie.

Ergebnisse
Rangliste Paarungslisten Kreuztabelle Fortschrittstabelle
vorl. DWZ-Auswertung Ausschreibung

Überraschungen
Runde 4: Fehlanzeige
Runde 3: Jürgen Fricke (1007) erzielt Remis gegen Gerhard Frische (1416),
Jörg Hansson (1338) schlägt Hayko Martirosyan (1484)

Runde 2: Paul Pieper (1169) schlägt Gerhard Frische (1416)
Runde 1: Paul Pieper (1169) erzielt Remis gegen Ronald Levin (1706)